Buchstabe A
App-Store-Optimierung (ASO)
App-Store-Optimierung (ASO) bezeichnet die strategische Optimierung von mobilen Anwendungen in App Stores wie Google Play Store oder Apple App Store, um deren Sichtbarkeit zu erhöhen und die Download-Zahlen zu steigern. Ähnlich wie die Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Websites zielt ASO darauf…
Ankertext
Ein Ankertext (auch Linktext oder Anchor Text genannt) bezeichnet den klickbaren Text in einem Hyperlink, der auf eine andere Webseite oder einen anderen Bereich innerhalb derselben Webseite verweist. Er ist das sichtbare, meist farblich hervorgehobene und unterstrichene Textelement, das Nutzer…
Ambient Assisted Living
Ambient Assisted Living (AAL) bezeichnet ein innovatives Konzept, das durch den Einsatz intelligenter Technologien und Assistenzsysteme Menschen mit Unterstützungsbedarf ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung ermöglicht. Im Kern geht es darum, den Wohnraum durch vernetzte, meist unauffällig integrierte technische…
Algorithmus-Update
Ein Algorithmus-Update bezeichnet die Veränderung und Weiterentwicklung der Berechnungsformeln und Regeln, die Suchmaschinen wie Google, Bing oder andere digitale Plattformen zur Bewertung und Einordnung von Webseiten verwenden. Diese Updates können graduell und kaum merklich sein oder als größere Kernupdates mit…
Aktivitätsdiagramm
Ein Aktivitätsdiagramm ist ein Verhaltensdiagramm aus der Unified Modeling Language (UML), das dazu dient, dynamische Aspekte eines Systems oder Geschäftsprozesses darzustellen. Im Gegensatz zu anderen Diagrammarten fokussiert es sich auf den Ablauf von Aktivitäten und deren logische Verknüpfungen. Aktivitätsdiagramme visualisieren…
Ad-Tracking
Ad-Tracking bezeichnet den Prozess der Erfassung, Analyse und Auswertung von Nutzerdaten zur Optimierung von Werbemaßnahmen im digitalen Raum. Durch den Einsatz verschiedener Technologien wie Cookies, Pixel, Beacons und Device Fingerprinting können Unternehmen das Verhalten von Nutzern auf Websites, in Apps…
Ad Impressions
Ad Impressions – auf Deutsch Anzeigenimpressionen – bezeichnen im digitalen Marketing die Anzahl der Male, die eine Werbeanzeige auf einem Bildschirm angezeigt wurde. Dabei zählt jede einzelne Sichtung – unabhängig davon, ob die Anzeige bewusst wahrgenommen oder darauf geklickt wurde.…
Active Assisted Living (AAL)
Active Assisted Living (AAL) bezeichnet technologiegestützte Systeme und Lösungen, die ältere Menschen und Personen mit Einschränkungen dabei unterstützen, möglichst lange selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Diese innovativen Konzepte kombinieren moderne Informations- und Kommunikationstechnologien mit sozialen Dienstleistungen und schaffen…
A/B-Testing
A/B-Testing, auch bekannt als Split-Testing oder Bucket-Testing, ist eine Methode der Nutzerforschung, bei der zwei Varianten eines digitalen Elements – beispielsweise einer Webseite, einer App oder einer Marketing-E-Mail – miteinander verglichen werden, um herauszufinden, welche Version eine bessere Leistung hinsichtlich…
Arztbewertungsplattformen
Arztbewertungsplattformen sind digitale Portale, auf denen Patientinnen und Patienten ihre Erfahrungen mit medizinischen Fachkräften öffentlich teilen können. Sie ermöglichen es, Ärztinnen und Ärzte nach bestimmten Kriterien zu bewerten und zu kommentieren. Solche Plattformen dienen vorrangig als Informationsquelle für Menschen, die…
Analytics
Analytics bezeichnet die systematische Erfassung, Auswertung und Interpretation von Daten, um daraus Erkenntnisse für Entscheidungsprozesse zu gewinnen. Der Begriff wird insbesondere im digitalen Kontext verwendet und umfasst eine Vielzahl von Verfahren, Technologien und Tools, die es ermöglichen, Nutzerverhalten, Geschäftsprozesse oder…
Affiliate Marketing
Affiliate Marketing ist ein provisionsbasiertes Online-Vertriebsmodell, das auf Kooperationen zwischen werbetreibenden Unternehmen und unabhängigen Vertriebspartnern basiert. Diese Form des digitalen Marketings hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer festen Größe im Online-Handel entwickelt und findet mittlerweile auch in…
Advertorial
Ein Advertorial ist eine besondere Form der Werbeanzeige, die sich stilistisch und inhaltlich an einem redaktionellen Beitrag orientiert. Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern advertisement (Anzeige) und editorial (Leitartikel) zusammen. Anders als klassische Werbung verfolgt ein Advertorial das…
Abrechnungsmanagement
Das Abrechnungsmanagement ist ein zentraler Bestandteil der Finanz- und Verwaltungsprozesse eines Unternehmens oder einer Organisation. Es umfasst alle Schritte von der Erfassung erbrachter Leistungen oder gelieferter Produkte bis hin zur Rechnungsstellung und dem Forderungsmanagement. Ein effizientes Abrechnungsmanagement stellt sicher, dass…
Arztbewertungsportale
Arztbewertungsportale sind Online-Plattformen, auf denen Patienten ihre Erfahrungen mit Ärzten, Kliniken und medizinischen Einrichtungen teilen können. Diese Portale ermöglichen es Nutzern, gezielt nach Ärzten zu suchen, deren Leistungen zu vergleichen und sich auf Basis von Bewertungen anderer Patienten für einen…
Automatisierte Antwortsysteme
Automatisierte Antwortsysteme sind Technologien, die mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) oder regelbasierten Algorithmen automatisch auf Anfragen reagieren. Sie werden in verschiedenen Bereichen wie Kundenservice, Gesundheitswesen, Marketing und interner Unternehmenskommunikation eingesetzt, um Anfragen effizient zu bearbeiten, Prozesse zu optimieren und die…
Automatisiertes Marketing
Automatisiertes Marketing, auch bekannt als Marketing-Automatisierung, beschreibt den systematischen Einsatz von Technologien und Softwarelösungen, um wiederkehrende Marketingaufgaben zu automatisieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, personalisierte Kundenansprachen zu ermöglichen und die Effektivität von Marketingstrategien zu erhöhen. Im Mittelpunkt steht…
Assistenzsysteme
Assistenzsysteme sind technologische Lösungen, die entwickelt wurden, um Menschen bei der Ausführung von Aufgaben zu unterstützen, ihre Sicherheit zu erhöhen und den Komfort zu verbessern. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie dem Gesundheitswesen, der Automobilindustrie und dem täglichen Leben.…
AI-gestütztes Responsemanagement
AI-gestütztes Responsemanagement beschreibt den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI), um Kunden- und Patientenanfragen effizient zu beantworten. Technologien wie Natural Language Processing (NLP), maschinelles Lernen und automatisierte Chatbots optimieren Kommunikationsprozesse in Unternehmen und im Gesundheitswesen. Durch die Automatisierung lassen sich nicht nur…
Awareness-Kampagne
Eine Awareness-Kampagne ist eine gezielte Kommunikationsmaßnahme, die darauf abzielt, das Bewusstsein der Öffentlichkeit oder einer spezifischen Zielgruppe für ein bestimmtes Thema, Problem oder Anliegen zu schärfen. Sie soll Wissen vermitteln, Einstellungen beeinflussen und Verhaltensänderungen anregen. Diese Kampagnen kommen häufig in…
Automatisierte Patientenkommunikation
Automatisierte Patientenkommunikation bezieht sich auf den Einsatz technologischer Lösungen, die es medizinischen Einrichtungen ermöglichen, mit ihren Patienten effizienter und effektiver zu kommunizieren. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Chatbots und automatisierten Systemen können Routineaufgaben wie Terminvereinbarungen, Rezeptanfragen oder die…