Buchstabe R
ROI (Return on Investment)
Der Begriff ROI – kurz für Return on Investment – bezeichnet eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, mit der sich die Rentabilität einer Investition messen lässt. Er zeigt auf, wie viel Gewinn im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erwirtschaftet wurde. In der Praxis dient…
Responsive Webdesign
Responsive Webdesign beschreibt einen Ansatz in der Webentwicklung, bei dem Webseiten so gestaltet werden, dass sie sich automatisch an die Bildschirmgröße und das Endgerät der Nutzer:innen anpassen. Ob Desktop-Computer, Tablet oder Smartphone – eine responsive Website passt Layout, Navigation und…
Ranking-Faktoren
Ranking-Faktoren sind die Kriterien, die Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo verwenden, um die Position einer Website in den organischen Suchergebnissen zu bestimmen. Diese Ranking-Faktoren beeinflussen, wie gut eine Seite für relevante Suchanfragen sichtbar ist und damit die Reichweite, den…
Robotik in der Pflege
Die Robotik in der Pflege beschreibt den Einsatz von intelligenten, automatisierten Systemen zur Unterstützung von Pflegekräften und Pflegebedürftigen. Angesichts des steigenden Pflegebedarfs und des zunehmenden Fachkräftemangels kann Robotik eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Pflege effizienter, sicherer und humaner zu…
Reputationsmanagement
Reputationsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, das öffentliche Ansehen eines Unternehmens, einer Marke oder einer Person gezielt zu steuern und zu optimieren. In einer zunehmend digitalen Welt, in der Informationen schnell verbreitet werden, spielt das gezielte Management der Online-Reputation…
Review-Management
Review-Management bezeichnet die systematische Erfassung, Analyse und Beantwortung von Online-Bewertungen mit dem Ziel, die Reputation einer Marke, eines Unternehmens oder einer Dienstleistung zu verbessern. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Verbraucher Entscheidungen oft auf Basis von Online-Bewertungen treffen, spielt…
Reputationstracking
Reputationstracking bezeichnet die kontinuierliche Überwachung und Analyse des Rufs eines Unternehmens, einer Marke oder einer Person im digitalen Raum. In Zeiten der digitalen Kommunikation und sozialen Medien ist es für Unternehmen unerlässlich, die öffentliche Wahrnehmung ihrer Marke zu verstehen und…
Reputation Management
Reputation Management bezeichnet alle Maßnahmen, die darauf abzielen, das öffentliche Ansehen eines Unternehmens, einer Marke oder einer Person zu steuern, zu schützen und zu verbessern. Im digitalen Zeitalter, in dem Kunden und Patienten Bewertungen, Erfahrungsberichte und Meinungen öffentlich teilen, gewinnt…