Buchstabe P
Patientenportal
Ein Patientenportal ist eine digitale Plattform, die Patienten den Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten, die Kommunikation mit medizinischem Fachpersonal und die Verwaltung von Terminen ermöglicht. Patientenportale werden zunehmend in Arztpraxen, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen eingesetzt, um administrative Prozesse zu optimieren und die…
Pflegekräfte-Akquise
Pflegekräfte-Akquise umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, qualifiziertes Pflegepersonal zu gewinnen und offene Stellen in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern zu besetzen. Angesichts des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen ist eine gezielte und strategische Akquise unerlässlich, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und eine hohe…
Pflegekräfte-Marketing
Pflegekräfte-Marketing umfasst alle strategischen Maßnahmen, die darauf abzielen, qualifiziertes Pflegepersonal zu gewinnen, langfristig zu binden und die Attraktivität von Pflegeeinrichtungen als Arbeitgeber zu steigern. Angesichts des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen ist gezieltes Marketing für Pflegekräfte essenziell, um offene Stellen erfolgreich zu…
Praxis-SEO
Praxis-SEO bezeichnet die gezielten Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites medizinischer Einrichtungen wie Arztpraxen, Kliniken oder Zahnarztpraxen. Ziel ist es, die Online-Sichtbarkeit zu verbessern, die Platzierung in den Suchmaschinen zu optimieren und dadurch mehr potenzielle Patienten auf die Praxiswebsite zu…
Praxismarketing
Praxismarketing umfasst alle strategischen und operativen Maßnahmen, die darauf abzielen, eine Arztpraxis oder eine medizinische Einrichtung erfolgreich am Markt zu positionieren. Dazu gehören klassische Werbemaßnahmen, Online-Marketing, Patientenkommunikation sowie der Aufbau und die Pflege der Reputation. Das Ziel ist es, neue…
Praxissoftware
Praxissoftware ist eine digitale Lösung, die Arztpraxen, medizinische Versorgungszentren und Kliniken bei administrativen und organisatorischen Aufgaben unterstützt. Sie umfasst Funktionen wie Terminverwaltung, elektronische Patientenakte, Abrechnung und Dokumentation. Moderne Praxissoftware ist oft cloudbasiert und ermöglicht eine nahtlose Integration mit anderen medizinischen…
Praxisverwaltungssystem (PVS)
Ein Praxisverwaltungssystem (PVS) ist eine spezialisierte Softwarelösung, die den administrativen und organisatorischen Betrieb einer Arztpraxis, eines medizinischen Versorgungszentrums oder einer Klinik unterstützt. Es dient dazu, Arbeitsabläufe zu digitalisieren, zu optimieren und effizient zu gestalten. Typische Funktionen eines PVS umfassen Terminverwaltung,…