Wiki

Alles, was Sie über Social Media Marketing und Werbung wissen müssen

Buchstabe E

Elektronische Gesundheitskarte (eGK)

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems und dient als Versicherungsnachweis für gesetzlich Versicherte. Sie ersetzt die frühere Krankenversicherungskarte und enthält administrative Daten wie Name, Geburtsdatum, Versichertennummer und Angaben zur Krankenkasse. Darüber hinaus bietet die eGK…

Echtzeit-Feedback

Echtzeit-Feedback bezeichnet die sofortige Rückmeldung von Informationen zu einer Leistung, einem Produkt oder einer Dienstleistung, die direkt nach einer Interaktion oder einem Ereignis gegeben wird. Unternehmen setzen Echtzeit-Feedback ein, um unmittelbar auf Kundenbedürfnisse zu reagieren, Servicequalitäten zu verbessern und Entscheidungsprozesse…

Evergreen Content

Evergreen Content bezeichnet Inhalte, die dauerhaft relevant und wertvoll bleiben. Diese Inhalte behandeln zeitlose Themen, die unabhängig von aktuellen Trends oder Ereignissen dauerhaft Interesse wecken. Sie sind so gestaltet, dass sie über einen langen Zeitraum hinweg Traffic generieren und immer…

Ethical SEO

Ethical Search Engine Optimization (SEO), auch bekannt als „White Hat SEO“, umfasst Strategien und Praktiken, die den Richtlinien von Suchmaschinen entsprechen und den Fokus auf die Benutzererfahrung legen. Im Gegensatz zu unethischen Methoden, wie dem sogenannten „Black Hat SEO“, die…

Engagement-Rate

Die Engagement-Rate ist eine zentrale Kennzahl im digitalen Marketing, die das Ausmaß der Interaktion und Beteiligung eines Publikums mit bestimmten Inhalten misst. Sie gibt Aufschluss darüber, wie effektiv Inhalte bei der Zielgruppe ankommen und wie stark diese mit ihnen interagiert.​…

Engagement Marketing

Engagement Marketing ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, eine tiefere und interaktivere Beziehung zwischen einer Marke und ihrer Zielgruppe aufzubauen. Im Gegensatz zu traditionellen Werbemaßnahmen, die oft einseitig kommunizieren, setzt Engagement Marketing auf aktive Interaktion, um Kunden emotional einzubinden und…

Emotional Branding

Emotional Branding bezeichnet eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, eine emotionale Bindung zwischen Verbrauchern und einer Marke aufzubauen. Durch die gezielte Ansprache der emotionalen Bedürfnisse und Wünsche der Konsumenten soll eine tiefere und nachhaltigere Beziehung entstehen, die über die reine Funktionalität…

Elektronische Gesundheitsakte (eGA)

Die Elektronische Gesundheitsakte (eGA), auch bekannt als elektronische Patientenakte (ePA), ist ein digitales System zur Speicherung und Verwaltung persönlicher Gesundheitsdaten. Sie ermöglicht es Patienten, medizinische Informationen wie Anamnesen, Behandlungsdaten, Medikationspläne und Allergien zentral zu erfassen und bei Bedarf mit Gesundheitsdienstleistern…

E-Rezept

​Das E-Rezept, auch als elektronisches Rezept bekannt, ersetzt in Deutschland seit dem 1. Januar 2024 die traditionellen papierbasierten Verschreibungen für gesetzlich Krankenversicherte. Dieses digitale System ermöglicht es Ärzten, Verordnungen elektronisch zu erstellen und zu signieren, wodurch der Austausch von Gesundheitsinformationen…

E-Mail-Marketing

​E-Mail-Marketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der Unternehmen E-Mails nutzen, um mit aktuellen oder potenziellen Kunden zu kommunizieren. Diese Methode dient dazu, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, Kundenbeziehungen zu pflegen und die Markenbindung zu stärken. Im Gesundheitswesen gewinnt E-Mail-Marketing…

E-Health

E-Health, auch als elektronische Gesundheitsdienste bezeichnet, umfasst die Nutzung digitaler Technologien und Telekommunikation zur Verbesserung von Gesundheitsversorgung, Patientenbeteiligung, organisatorischen Abläufen und Kostenkontrolle. Dieser Begriff deckt ein breites Spektrum ab, einschließlich elektronischer Gesundheitsakten, Telemedizin und mobiler Gesundheitsanwendungen.​ Definition und Ursprung Der…